20 Monate Baustelle an Palmas Plaça Mercat

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Plaça Mercat in Palma auf Mallorca und die angrenzenden Straßen werden umfassend saniert: Eine Bauzeit von 20 Monaten, Kosten von 4,4 Millionen Euro und Veränderungen, die in der Altstadt spürbar sein werden. Diese Sanierung verspricht, einen vertrauten Ort in ein neues Gewand zu kleiden.

Stellen Sie sich vor, Sie schlendern morgens über die Plaça Mercat, der Duft von frischem Kaffee und sonnengereiften Orangen liegt in der Luft. Doch ab dem kommenden Jahr wird diese idyllische Szene für etwa anderthalb Jahre von Bauzäunen, dem Lärm von Baggermotoren und einer Staubschicht überdeckt.

Die Stadtverwaltung hat grünes Licht für eine umfassende Sanierung gegeben, die voraussichtlich 20 Monate in Anspruch nehmen und mit rund 4,4 Millionen Euro zu Buche schlagen wird.

Lesetipp:  Real Mallorca gibt "Tourismus-Sponsoring" des Vereins auf
Gustav Knudsen | Kristina

Aber was genau ist geplant? Die Arbeiten erstrecken sich über eine Fläche von etwa 11.600 Quadratmetern und umfassen die Plaça selbst, die Calle Unió, die Plaza Weyler sowie einen Teil der Calle Riera. Vorgesehen sind ein neuer Straßenbelag, die Erneuerung der Regenwasserkanäle und die Trennung der Netze, um Überschwemmungen bei starken Regenfällen zu verhindern.

Das städtische Reinigungsunternehmen Emaya wird diese Aufgabe übernehmen und sich auch um die Kanalarbeiten kümmern. Während der Bauarbeiten wird die innere Fahrspur für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Anwohnerinnen und Anwohner können jedoch weiterhin zufahren – so zumindest das Versprechen der Verwaltung.

Auch die Straßenbeleuchtung wird modernisiert, wobei das endgültige Design noch von der Comissió del Centre Històric genehmigt werden muss. Ein erster Entwurf, der in frühen Planungsphasen zu sehen war, wird in dieser Form nicht realisiert.

Erfreulich ist, dass der kleine Kiosk „Alaska“, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Stammgäste, erhalten bleiben soll. Ungewiss ist hingegen die Zukunft eines anderen, derzeit geschlossenen Zeitungskiosks. Nach der Insolvenz des Betreibers ist die Zukunft dieses Standorts noch offen, was unter den Menschen, die hier morgens ihre Zeitung kaufen, für Gesprächsstoff sorgt.

Ein weiteres Ziel der Sanierung ist die Verbesserung der Barrierefreiheit. Rampen und taktile Elemente sollen den Platz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besser zugänglich machen. Eine lobenswerte Initiative, auch wenn die Bauarbeiten sicherlich mit Unannehmlichkeiten verbunden sein werden.

Es ist davon auszugehen, dass die Bauarbeiten in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres beginnen werden. Zwei Jahre Baustelle in einem beliebten Teil der Altstadt klingen nach einer langen Zeit – und das ist es auch. Aber wenn die Kanäle danach nicht mehr überlaufen, die Beleuchtung heller ist und die Wege ebenmäßiger sind, werden die alltäglichen Schwachstellen beseitigt sein, die uns hier schon lange stören. Die Sanierung der Plaça Mercat ist somit eine Investition in die Zukunft der Altstadt, die zwar vorübergehend mit Einschränkungen verbunden ist, aber langfristig zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität führen wird.

Quelle: Agenturen